Es gibt nichts heilsameres als den Kontakt zu einem Pferd.
Angebote für Erwachsene
Zusätzlich zur gesundheitlichen Begleitung von Pferden umfasst mein Angebot auch Leistungen aus dem Bereich der Erlebnispädagogik. Lass dir aus meiner persönlichen Erfahrung aus über 20 Jahren als Pferdemädchen sagen: Pferde verändern dich, zum Positiven, auf eine unnachahmliche und tiefgreifende Art. Der (regelmäßige) Kontakt zu diesen sanften Seelen bedeutet Persönlichkeitsentwicklung pur, auf ihre schönste und nachhaltigste Weise. Diese Erfahrung möchte ich auch Nicht-Pferdebesitzern ermöglichen. Hierfür ist keinerlei Erfahrung oder Vorwissen mit und über Pferde notwenig. Mit Klick auf die einzelnen Angebote gibt es weitere Informationen.
Angebote für Kinder
Reiten und lernen mit Pferden gibts für Kinder ab 5 Jahren innerhalb der Pony-Minis (ehemals Ponyführerschein) und für die Größeren ab 8 Jahren innerhalb des Reitunterrichts für Kids (Pony-Kids). Bei beiden Angeboten ist uns besonders wichtig, dass die Kinder von Anfang an lernen, das Pferd als Partner mit eigenen Gefühlen und Bedürfnissen wahrzunehmen und nicht als Sportgerät. Richtig Reiten lernen dauert ein Leben lang und ist nicht innerhalb weniger Stunden oder Wochen erledigt. Es erfordert Zeit, Hingabe und Wissensdurst sowie praktische Erfahrungen und Übung.
Innerhalb der Pony-Minis lernen Kinder von 5-9 Jahren theoretisches und praktisches Wissen rund ums Pferd aus den Bereichen Pferdesprache, Pferdepflege, Umgang mit Pferden, Fütterung, Hufgesundheit, Equipment und Anatomie. Alle Inhalte werden altersgerecht und pädagogisch vermitteln. Zu jeder Einheit gehören auch Führtraining und erste Erfahrung auf dem Pferderücken. Hier ist Raum um alles zu lernen und auszuprobieren, was in anderen Reitschulen häufig zu kurz kommt. Pony halftern, Pferdeknoten an der Anbindestange knüpfen, Sattelgurt schließen und öffnen, Hufe auskratzen, aufsteigen ... wir üben alles gemeinsam.
Bei den Pony-Kids gibt es innerhalb von Kleingruppen für Kinder, die wir bereits kennen gelernt haben, die Möglichkeit, den Schwerpunkt mehr und mehr in Richtung reiten zu verschieben. Auch hier wird nicht klassisch und ausgebunden in einer Abteilung im Kreis selbstständig geritten. Stattdessen legen wir großen Wert auf Sitzschulung und Erlernen der korrekten Hilfegebung für feines Reiten. Dies findest zunächst ausschließlich an der Longe statt. Natürlich kommt auch der Spaß nicht zu kurz. :-)